Hightech war noch nie so spannend wie zur Zeit!

Flintec Zeiterfassung Mitarbeiteridentifizierung

Vereinfachte Mitarbeiteridentifizierung für die Zeiterfassung 

Mit der FLINTEC Zeiterfassung identifizieren sich die Mitarbeiter sicher und komfortabel

Mannheim, 07.11.2017: Mit variablen Identifizierungsverfahren sorgt FLINTEC für ein sicheres und komfortables Anmeldeverfahren bei der Zeiterfassung per Telefon und mobil. Das Merken von komplizierten Zugangsdaten ist nicht länger notwendig. Die verschiedenen Verfahren zur Personenkennung sind eindeutig in der Zuordnung und kompatibel mit der Zeitwirtschaft.

Vielfältige Identifizierungsverfahren

Mit manuellen und automatisierten Identifizierungsverfahren ermöglicht FLINTEC passgenaue Lösungen für die Kundenanforderungen. Die Auswahl des Identifizierungsverfahrens ist abhängig vom Bedarf des Unternehmens und den eingesetzten Erfassungsgeräten. Dies führt zu einem flexibleren und anwenderfreundlicheren Einsatz der Zeiterfassung.

Manuelle Eingabe von Zugangsdaten

Mit der Eingabe der Identifikationsnummer (Ausweisnummer, Personalnummer) oder der Windows Benutzerkennung, identifiziert sich der Mitarbeiter über das Tastaturfeld des Erfassungsgerätes. „Die Identifizierung per Windows Benutzerkennung vereinfacht das Anmeldeverfahren für den Mitarbeiter und die Verwaltung für den Administrator“ sagt Geschäftsführer Lucien Feiereisen. Mithilfe des Active Directorys hat FLINTEC eine benutzerfreundliche Lösung für ein komfortables Anmeldeverfahren im Einsatz.

Automatisierte Anmeldeverfahren

Bei der automatisierten Identifizierung übermittelt das Telefon oder Smartphone die ANI (Anrufer-Nr.) bzw. IMEI (Geräte-ID). Bei NFC-fähigen Geräten werden die Daten aus einem NFC-Träger ausgelesen. „Die Zeitwirtschaft interessiert sich nur für die Ausweisnummer, doch die Nachfrage unserer Kunden nach anderen Identifizierungsverfahren ist groß“ erklärt Feiereisen. „Wir bieten verschiedene Verfahren zur Identifizierung an, während wir weiterhin die Ausweisnummer an die Zeitwirtschaft übermitteln.“

Authentifizierung

Die Zugangsdaten sind an eine bestimmte Person gebunden und eindeutig in der Zuordnung. Der Mitarbeiter identifiziert sich mit den Zugangsdaten und authentifiziert sich zusätzlich per PIN oder Stimmbiometrie. Dabei wird die Echtheit der Identifizierung geprüft. Für mehr Sicherheit bei offline Buchungen, werden die Zugangsdaten vor der Übermittlung auf dem Gerät nach AES-256 verschlüsselt gespeichert.

Drucken

Pressemitteilungen

  • All
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • Kontrollmechanismen
  • Telefonie Lösung
  • Unternehmen
  • Zeiterfassung
  • Zutritt
Load More Press SHIFT and Click to load all load all

Aktuell

  • Aktuell

    Informieren Sie sich über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Stellenangebote. Treffen Sie Flintec zum Dialog! Weiterlesen
  • Presse

    Neuigkeiten zum Unternehmen und den Flintec Lösungen. Lesen Sie unsere Pressemitteilungen! Weiterlesen
  • Termine

    Flintec auf Fachmessen, Konferenzen und Veranstaltungen. Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten! Weiterlesen
  • Jobs

    Lernen Sie Flintec als Arbeitgeber kennen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Weiterlesen
  • 1

Entwicklung

Konzepterstellung - Entwicklung - Implementierung - Optimierung

Services

Technischer Betrieb - Wartung - Support

Ausfallschutz

Rufbereitschaft - Laufende Selbstüberwachung

Diese Website verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.