Architektur
Im Ökosystem des Vertragsmanagements fokussiert Flintec das Erfassen / Abgleichen / Alarmieren / Berichten in Echtzeit. Die Kontrollmechanismen sind eigenständige Telefonie- oder IoT-Lösungen oder können in Kombination mit der Zeiterfassung kundenindividuell konfiguriert werden.
Erfassung und Alarmierung in Echtzeit.
Ökosystem des Vertragsmanagements
Im Ökosystem des Vertragsmanagements hat sich Flintec auf das Erfassen der IST-Daten und den Abgleich mit SOLL-Vorgaben spezialisiert. Bei Unregelmäßigkeiten und Abweichungen von zuvor festgelegten Regeln werden die entsprechenden Mitarbeiter oder Vorgesetzten automatisch per Email, SMS oder Telefon in Echtzeit alarmiert. Für Dokumentationszwecke erfolgt zusätzliche eine Email oder SMS.
Die Kontrollmechanismen sind Compliance-Maßnahmen zur Überprüfung der Leistungserbringung.
Aufgaben der Kontrollmechnismen:
- Erfassen von IST-Daten (Zeit, Ort, Fahrzeug / Service)
- Abgleichen der IST-Daten mit SOLL-Vorgaben
- Alarmieren von Unregelmäßigkeiten oder Erinnerungen per Email, SMS, Telefon oder Service Desk Ticketsystem
- Berichten von erbrachten Vertragsleistungen oder Regelungen (Nachweis)
Datenkommunikation
Telefonie-Lösung
Die Daten werden per Telefon (Festnetzapparat, Handy) in Echtzeit erfasst und über das Telefonnetz an den Flintec T-Server übermittelt.
IoT-Lösung
Die Erfassung erfolgt per Smartphone, Tablet oder GPS-Gerät in Echtzeit. Die Datenkommunikation basiert auf der M2M-Kommunikation (Machine-to-Machine).
Im Zuge der Industrie 4.0 und dem IoT (Internet of Things) werden Algorithmen komplexer, der materielle Teil des Computers kleiner. Das IoT dient als technisches Werkzeug für Prozessoptimierungen und basiert auf einer automatischen Kommunikation zwischen intelligenten Geräten.
Durch das IoT werden Geschäftsprozesse digitalisiert, automatisiert und optimiert. Arbeitskraft und Arbeitszeit werden effizienter genutzt und Arbeitsprozesse vereinfacht.