IT in the Human Interaction Loop

Flintec bringt Menschen und Prozesse in Interaktion!

Automatisierung der Führerscheinkontrolle

Flintec digitalisiert die Verwaltung der Führerscheinkontrolle für Unternehmen mit dienstlicher PKW-Nutzung. Der Arbeitgeber ist grundsätzlich dazu verpflichtet die Führerscheine der Mitarbeiter, die Firmenfahrzeuge oder Privatfahrzeuge dienstlich nutzen, zu kontrollieren. Die automatisierte Führerscheinkontrolle von Flintec reduziert den Verwaltungsaufwand für den Arbeitgeber und ermöglicht eine zeit- und ortsunabhängige Führerscheinkontrolle für den Mitarbeiter.

Die Führerscheinkontrolle kommt zum Einsatz bei Unternehmen aller Branchen und Unternehmensgrößen mit Dienstwagenregelung oder Fuhrpark.

Digitalisierung des Verwaltungsaufwandes: Mobil, einfach und schnell.

 

Erfassung der Daten

Bei der automatisierten Führerscheinkontrolle löst Flintec manuell erzeugte Listen und Formulare ab und erinnert automatisch an anstehende Kontrollen. Die Führerscheinkontrolle erfolgt durch den Mitarbeiter, der Arbeitgeber erhält zugleich einen Nachweis der durchgeführten Kontrolle.

Mobile Erfassungsgeräte

Die Erfassung erfolgt mit einem RFID/NFC-fähigen Smartphone und Tablet für das Android Betriebssystem. Stand-alone und / oder integriert in die mobile Zeiterfassung per App und / oder in den mobilen Zutritt per App ist die automatische Führerscheinkontrolle schnell und einfach in der Handhabung. Die App ermöglicht eine mobile Führerscheinkontrolle, die weder an Ort noch Büroöffnungszeiten gebunden ist.

Registrierung des Führerscheins

Der Führerschein wird registriert und anschließend aktualisiert, geprüft und an den Führerscheinbesitzer sowie den Arbeitgeber gemeldet. Die Registrierung des Führerscheins erfolgt mithilfe eines Erfassungsgerätes und eines Sicherheitsaufklebers auf dem Führerschein. Die Daten werden erfasst und an den Flintec T-Server übermittelt

Flintec - Automatisierung der Fuehrerscheinkontrolle

Aktualisierung der Daten

Auf die einmalige Registierung des Führerscheins folgt nach dem gleichen Prinzip eine turnusmäßige Aktualisierung. Das Aktualisieren, Prüfen, Melden und Übermitteln der Daten kann regelmäßig oder bei Bedarf durchgeführt werden.

 

Nachweis und Status

Nachweis und Status sind jederzeit und bei Bedarf abrufbar:

  • Mitarbeiter
  • Status
  • Letzte Führerscheinkontrolle
  • Nächste Führerscheinkontrolle

 

Erinnerungsfunktion

Die automatische Erinnerungsfunktion meldet eine anstehende oder überfällige Führerscheinkontrolle per Email oder SMS an den Führerscheinbesitzer und seinen Vorgesetzten bzw. Personalabteilung.

Der Turnus und die Stammdaten werden im T-Inspect verwaltet. 

 

Kompatibilität

Die Führerscheinkontrolle wird kundenindividuell konfiguriert als stand-alone Lösung oder integriert in die App für mobile Zeiterfassung und Zutrittskontrolle. Voraussetzung für die Führerscheinkontrolle ist das Modul T-Inspect zur Stammdatenverwaltung.

Flintec bietet die Automatisierung der Führerscheinkontrolle on-premise oder optional auch als T-Services an.

Kontrollmechanismen: Portfolio

  • 1

Kontrollmechanismen: Module und Architektur

  • T-Inspect

    Über den T-Inspects werden die erfassten Buchungen und Stammdaten per Web-Browser verwaltet. Der T-Inspect dient der Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung. Weiterlesen
  • T-Maps

    Zeitstempel und Einsatzort werden auf einer Deutschlandkarte grafisch dargestellt. T-Maps visualisiert die erfassten Daten für eine einfache Überprüfung der Parameter. Weiterlesen
  • T-Services

    Flintec bietet die Managed Services in der eigenen Cloud an: Zeiterfassung as a Service. T-Services zur Kostenreduktion und Schonung der eigenen IT. „Nutzen statt Kaufen“. Weiterlesen
  • Plausibilitätsprüfung

    Zeiterfassung in Echtzeit mit sofortiger Rückmeldung von regelwidrigem Buchen. So können fehlerhafte Buchungen noch vor der Übergabe an die Zeitwirtschaft korrigiert werden. Weiterlesen
  • Architektur

    Abhängig vom Erfassungsgerät und der Datenkommunikation handelt es sich bei den Kontrollmechanismen um eine Telefonie- oder IoT-Lösung. Die Erfassung erfolgt in Echtzeit. Weiterlesen
  • 1

Zeit und Zutritt: Partner und Referenzen

  • 1

Entwicklung

Konzepterstellung - Entwicklung - Implementierung - Optimierung

Services

Technischer Betrieb - Wartung - Support

Ausfallschutz

Rufbereitschaft - Laufende Selbstüberwachung

Diese Website verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.