Hightech war noch nie so spannend wie zur Zeit!

Flintec mobile Zeiterfassung und IoT

IoT hält Einzug in die Zeiterfassung

Mit dem Internet der Dinge (Internet of Things) macht die mobile Zeiterfassung von Flintec IT den nächsten Schritt in Richtung Zukunft

Mannheim, 21.03.2016: Globalisierung, Mobilität und Flexibilität erfordern die Optimierung von bestehenden Geschäftsprozessen. Das immer prominenter werdende Internet der Dinge (IoT) und das damit einhergehende „Connected Everything“ (C-Car, C-Home, etc.) zeigt, dass jeder denkbare Gegenstand in Zukunft vernetzt sein und in irgendeiner Form mit dem Menschen oder anderen Dingen des menschlichen Tagesablaufes interagieren wird. Der Personal Computer wird immer mehr durch intelligente Gegenstände verdrängt. Das Internet der Dinge wird Teil des Alltags und erlaubt darüber hinaus die Optimierung von Geschäftsprozessen oder ermöglicht sogar ganz neuartige Geschäftsprozesse.

Optimierung von Geschäftsprozessen durch mobile Zeiterfassung mit M2M Technologie

In mobilen Tätigkeitsbereichen, wie z.B. im technischen Außendienst, möchte man nicht nur die Zeit, sondern auch den Ort erfassen, um zwischen Fahrtzeit und Einsatzzeit unterscheiden zu können. In diesem Fall ist der Einsatz von Geofencing hilfreich. Hiermit kann bei dem Eintritt oder dem Verlassen einer definierten Fläche eine Benachrichtigung ausgelöst werden. Fahrtzeit und Einsatzzeit können somit automatisch unterschieden werden und der Geschäftsprozess ist nicht nur transparenter, sondern auch kontrollierter und wirtschaftlicher als bisher.

In den Bereichen des Garten- und Landschaftsbau oder dem Winterdienst ist die Erfassung von Zeit und Ort im Outdoor Bereich maßgeblich. Hier geht es nicht um das Tracken von Personen, sondern um die Bestätigung des Einsatzes. Durch ein im Fahrzeug angebrachtes GPS Gerät mit M2M Kommunikation (autonome Kommunikation zwischen zwei Maschinen) oder ein Smartphone mit Internet Kommunikation wird ein Betreten, beziehungsweise Verlassen des Einsatzortes automatisch erfasst und verifiziert.

Integration von Unternehmensprozessen und unbemerkte Unterstützung im Alltag

Flintec IT integriert Unternehmensprozesse und Abläufe an der Mensch-Maschine- (H2M) und an der M2M-Schnittstelle. Dabei ist der Mensch als Nutzer stets im Zentrum der Aufmerksamkeit des Mannheimer IT Dienstleisters. Durch die IoT Technologie und M2M Kommunikation rückt die Maschine als Gegenstand der menschlichen Aufmerksamkeit von ihrer Position ab und unterstützt den Menschen – und somit auch Unternehmen – immer unbemerkter in ihrem Alltag.

Drucken

Pressemitteilungen

  • All
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • Kontrollmechanismen
  • Telefonie Lösung
  • Unternehmen
  • Zeiterfassung
  • Zutritt
Load More Press SHIFT and Click to load all load all

Aktuell

  • Aktuell

    Informieren Sie sich über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Stellenangebote. Treffen Sie Flintec zum Dialog! Weiterlesen
  • Presse

    Neuigkeiten zum Unternehmen und den Flintec Lösungen. Lesen Sie unsere Pressemitteilungen! Weiterlesen
  • Termine

    Flintec auf Fachmessen, Konferenzen und Veranstaltungen. Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten! Weiterlesen
  • Jobs

    Lernen Sie Flintec als Arbeitgeber kennen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Weiterlesen
  • 1

Entwicklung

Konzepterstellung - Entwicklung - Implementierung - Optimierung

Services

Technischer Betrieb - Wartung - Support

Ausfallschutz

Rufbereitschaft - Laufende Selbstüberwachung

Diese Website verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.